Eusébio
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll – dieser kleine Artikel liegt seit 10 Tagen bei mir in der Evernote-„Schublade“ und ist wie durch ein kleines Wunder sehr aktuell für mich geworden. Also erst mal der „Schubladen-Artikel“:
Beim Aufräumen wiedergefunden:
Ein furchtbares Portrait, frontal, überretuschiert mit weißen Reptilienaugen und grob ausgeschnitten vor einem zu bunten Hintergrund – noch dazu Farbverschiebungen, die wohl billigem Druck und ungenauen Maskierungen zuzuschreiben sind – wie habe ich diese grausigen Bilder geliebt…
Fußball-Weltmeisterschaft 1966, Sammelbild Nummer 161, Eusébio da Silva Ferreira, nur Eusébio genannt. Ruhmreicher noch heute mit Recht gefeierter portugiesischer Stürmer.
Ich war damals 7 Jahre alt und sammelte wie alle anderen nicht nur Winnetou- sondern auch Fußballbilder. Es gab viele gute Spieler damals – wir suchten uns als Favoriten genau die aus, die wir nicht richtig aussprechen konnten:
Den „Péhle“ und den „Oisebíeo“! Warum gerade die beiden?
Ich war damals 7 Jahre alt und sammelte wie alle anderen nicht nur Winnetou- sondern auch Fußballbilder. Es gab viele gute Spieler damals – wir suchten uns als Favoriten genau die aus, die wir nicht richtig aussprechen konnten:
Den „Péhle“ und den „Oisebíeo“! Warum gerade die beiden?
Sie waren sympathisch, sie waren anders und sie waren wie auch immer ausgesprochen die Größten. Ich glaube ich habe meine sehr lebendige Erinnerung an die beiden zum Teil der Tatsache zu verdanken, dass ich eben später erfuhr, wie falsch wir diese Helden der Kindheit betont hatten…
Leider ist das Bild von „Oisebíeo“ das Letzte, was mir aus der Sammlung geblieben ist….Einer aus der damaligen deutschen Mannschaft zählte übrigens auch zu den Lieblingen: der Siggi – da konnte man nichts falsch aussprechen – Siggi der Held, blond, ein kühner Blick und dazu dieser Name…. 🙂 Er engagiert sich heute noch für den BVB.
————————————————————————–
So – das war die Schublade. Vorgestern las ich bei Facebook ein Posting vom BVB: Traditions-Abend zur Feier eines legendären Spieles vor 50 Jahren gegen Benfica Lissabon. Gast: Eusébio da Silva.
Ich konnte es gar nicht glauben – ist sowas Zufall? Gerade erst wiedergefunden, seit Jahren zum ersten mal wieder drüber nachgedacht und jetzt sollte ich die Chance haben, diesen Helden der Kindheit persönlich kennenzulernen!
Was soll ich sagen – ich nutzte die Gelegenheit!
Ich habe jetzt ein paar schöne aktuelle Fotos von Eusébio und ich besitze eine kleine hässliche Sammelkarte mit dem persönlichen Namens-Schriftzug von Eusébio da Silva Ferraira 🙂 Ja!
Siggi Held war übrigens auch da…
Oh ja, da werden Erinnerungen wach! Eusebio war einer von vielen Fußballer-Namen, die ich damals „kunstvoll“ auf all‘ meine Umschlaginnenseiten der Schulhefte, Füllfederhalter-Mappen und was-weiß-ich-wohin-noch gekritzelt habe. Eusebio wurde neben einigen anderen ( ja, es waren ) „Helden“ immer etwas hervorgehoben – sicher spielte da auch der Klang des Namens eine Rolle … 😉 Einige Namenszüge dieser so verehrten Protagonisten wurden dann allerdings am 18. Juni ’70 ganz schnell wegradiert !!!
Und da waren noch die „Sprengel“-Sammelbilder (für mich damals in Super-Hochglanz-Qualität) der Weltmeisterschaften von 1966 / 70 / (74?). Ich hatte sie alle bis auf 7-8 Stück ! Irgendwann sind sie „verlorengegangen“ und ich weine heute noch …